"Alles braucht seine Zeit"
Honig wird bei mir so schonend wie möglich behandelt um seine Inhaltsstoffe so gut wie möglich zu bewahren.
Besonders wichtig ist mir auch die Konsistenz des Honigs. Er soll cremig sein, streichbar, aber nicht flüssig. Und er muss auf der Zunge schmelzen...
"Rapshonig"
Rapshonig ist einer der ersten Honige im Jahr. Seine helle, fast weiße Farbe macht ihn unverwechselbar. Er zeichnet sich durch ein besonders mildes Aroma aus.
"Sommertracht"
Sommerhonig ist jedes Jahr anders, da das Wachstum der verschiedenen Pflanzen stark von der Witterung abhängig ist. So ändert sich mit der Farbe auch der Geschmack des Honigs.
Aber eines ist immer gleich: Sommerhonig hat ein intensives Aroma. Man schmeckt und riecht den Sommer...